skybow-Einführung bei Endress+Hauser
Über den Kunden
Endress+Hauser ist ein international führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik.
Die «People for Process Automation» bieten komplette Lösungen für Durchfluss, Füllstand, Druck, Analyse, Temperatur, Datenerfassung und digitale Kommunikation über alle Branchen hinweg und garantieren zuverlässige, sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Prozesse.
Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Reinach bei Basel beschäftigt weltweit mehr als 14.000 Mitarbeitende. Eigene Sales Center und ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in zwölf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel.
Das Projekt
Im Rahmen dieses Projekts galt es, die in IBM Notes abgebildeten Geschäftsprozesse in Microsoft SharePoint zu bringen. innobit begleitete die Schweizer Firmengruppe dabei und half bei der Suche und Implementierung einer geeigneten Plattform für das Erstellen von Prozessen und Formularen in der Microsoft-Umgebung: skybow.
Der Weg zur skybow-Solution
Bereits 2017 stand fest, dass die ca. 1.000 in IBM Notes enthaltenen Datenbanken ein neues Zuhause bekommen würden. Je nach Prozess sollten sie in unterschiedliche Zielplattformen überführt werden. 28 der Datenbanken würden ihr neues Zuhause als „SharePoint Solutions“ im Digital Workplace (zur Referenz „Digital Workplace Einführung bei Endress+Hauser) finden. Für die Umzugsplanung und -betreuung beauftragte Endress+Hauser die innobit AG und setzte damit auf einen erfahrenen Partner, mit dem der Messtechnik-Spezialist bereits in anderen IT-Projekten zusammengearbeitet hatte. Nach einem ersten gemeinsamen Workshop und einer ausführlichen Evaluation unterschiedlicher Lösungsvarianten, die das Abbilden von formularbasierten Prozessen ermöglichen, präsentierte innobit ihre Ideen. Endress+Hauser entschied sich für den Schweizer Anbieter skybow. Die skybow-Lösung überzeugt durch eine einfach zu nutzende Entwicklungsoberfläche sowie einen einzigartigen Versionierungs- und Deploymentprozess und bildet somit das ideale Framework für den Aufbau der SharePoint Solutions von Endress+Hauser.
Die Umsetzung
Die Umsetzung erfolgte in enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen innobit und Endress+Hauser – von der Konzeption bis zur Implementierung der skybow-Plattform. Die ersten SharePoint Solutions baute innobit auf, sorgte aber parallel für einen stetigen Wissenstransfer. Inzwischen übernehmen die IT-Spezialisten von Endress+Hauser den Aufbau neuer SharePoint Solutions größtenteils selbst. Die Applikationsentwicklung mit skybow, das skybow-Framework und die daraus entstandenen SharePoint Solutions kommen bei den Mitarbeitenden sehr gut an: Die Lösung ist einfach, intuitiv und bietet vielfältige Möglichkeiten. Selbst den Prozess zur Verwaltung neuer Anfragen für weitere SharePoint Solutions hat die Endress+Hauser IT komplett in skybow realisiert.
innobit Consulting Service
Nachdem inzwischen alle alten IBM Notes Prozesse in die Microsoft-Welt umgezogen sind und die Notes Infrastruktur abgeschaltet werden konnte, baut Endress+Hauser das SharePoint Solutions Angebot stetig weiter aus. Die Anwendungsmöglichkeiten von skybow sind vielfältig und die Nachfrage wächst. Mittlerweile gibt es bei Endress+Hauser ein Toolbox-Team, das die skybow-Umgebung verantwortet und die SharePoint Solutions aufbaut. Auch jetzt, im Daily Business, greift das Toolbox-Team gern auf die fachkundigen Consultants von innobit zurück. In enger Abstimmung und mit regelmäßigen Austausch-Meetings beraten die innobit Kollegen das Endress+Hauser Toolbox-Team auch bei den neuen SharePoint Solutions, unterstützen bei Konzeption und Realisierung.
skybow - Die Lösung
Mit dem Solution Studio bietet skybow eine Entwicklungsumgebung für Power User, die es ermöglicht, Business Applikationen (bei Endress+Hauser die «SharePoint Solutions») schnell und einfach in SharePoint Online umzusetzen. Mit skybow ist es möglich, ohne Entwicklungs-Know-how automatische Prozesse zu konfigurieren. Ein großer Vorteil des skybow-Frameworks besteht darin, dass spätere Endanwender im Interface nicht merken, dass sie sich nicht mehr im SharePoint- Funktionsumfang bewegen.
So bleibt der Schulungsaufwand gering, Brüche innerhalb der Prozesse werden vermieden und versierte Anwender haben im Hintergrund trotzdem ein mächtiges Tool, mit dem sie Anpassungen vornehmen können.
Die innobit ag ist ein Partner auf Augenhöhe. Mit der professionellen Projektabwicklung von der Konzeption bis zum finalen Produkt sind wir sehr zufrieden. Wir pflegen ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Verhältnis zu den innobit Consultants, was die Zusammenarbeit sehr angenehm macht. Mit skybow haben wir zudem genau das richtige Produkt für unsere Bedürfnisse: einfach, intuitiv und vielfältig. Und auch nach der Implementierung der Lösung können wir jederzeit auf den Support von innobit zählen!
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.