SmartLearn365
Individuelle E-Learning Lösung mit Learn365 (ehemals LMS365)
Mit einem E-Learning Management System (kurz LMS) können Schulungen ganz bequem zentral organisiert und durchgeführt werden. Das spart Kosten und erhöht Effizienzen für alle Betroffenen. innobit setzt im Bereich von E-Learning auf Learn365 (ehemals LMS365) eine Lösung von Zensai, welche direkt in Microsoft Teams integriert ist.
Erfolgreich für die Bereiche: Onboarding, Unterweisungen & Weiterbildung.
Alle Schulungen und Trainings innerhalb Ihrer Microsoft Teams Umgebung
Learn365 ist ein cloudbasiertes Lernmanagementsystem, welches sich nahtlos in Microsoft 365 integriert. Mit Learn365 vermitteln Sie Wissen in Form von e-Learnings, Webinaren oder Schulungen effizient an Ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner. In der Administration von Learn365 erstellen Sie Kurse inkl. Content (Media, Quiz, etc.) und laden dazu ein. Die Teilnehmer besuchen die Kurse selbstständig, unabhängig von Ort, Zeit und Gerät. Um stets über den aktuellen Status der Lernenden informiert zu sein, rufen Sie als Administrator die Lernübersicht auf und erstellen im Handumdrehen detaillierte Berichte.
Vorteile des Corporate E-Learning mit Learn365 auf einen Blick
✓ Produktivität steigern
Bessere Schulungen, mehr Wissen über Produkte und Dienstleistungen sowie die Fähigkeit, Wissen zu erwerben, um Mitarbeiter zu unterstützen, machen effizienter, was letztendlich dem Geschäft und dem Ergebnis zugutekommt. Gut informierte Mitarbeiter, die aktiv zum Geschäftserfolg beitragen, bleiben dem Unternehmen länger treu. Die erhöhte Produktivität zeigt sich nicht nur bei Mitarbeitern, welche an Schulungen teilnehmen, sondern schlägt sich auch in der Administration nieder.
✓ Sofortige Bereitstellung von Inhalten
Learn365 zentralisiert Training und Datenspeicherung. Es vereint alle Lernmaterialien in einem konsolidierten System, so dass ein Arbeitgeber nicht in vielen verschiedenen Systemen und Dateien suchen muss. Darüber hinaus wird die Trainingsstätte nicht an vielen Orten geschult, sondern in einem System, einem eLearning System. Mit allen Inhalten kann die Schulung schnell und komfortabel durchgeführt werden, so dass die Mitarbeiter sofort neue Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben können.
✓ Zeit- und Ortsunabhängigkeit
Heute ist der Grossteil der Unternehmen räumlich verteilt. Der grosse Vorteil eines eLearning Systems besteht darin, dass Sie nicht reisen oder zu einem vom Unternehmen festgelegten Ort gehen müssen. Die Teilnehmer können jederzeit und überall auf das eLearning System zugreifen, ob von zu Hause, einem anderen Firmensitz oder von unterwegs. Egal in welcher Zeitzone Sie sich befinden, Sie können jederzeit und überall in das eLearning System gelangen. Dies spart zudem Planungs- und Reisekosten.
✓ Standardisierte Qualität und automatisierte Prozesse
Aufgrund der hinterlegten Skripte, Videos und Prüfungsfragen geniesst jeder Teilnehmer den absolut identischen Inhalt, ohne dass die Kursleiter den Content jedes Mal wieder neu aufbereiten und präsentieren müssen. Kurse können zudem automatisiert erstellt und an entsprechende Mitarbeiter zugewiesen werden.
Heute ist der Grossteil der Unternehmen räumlich verteilt. Der grosse Vorteil eines eLearning Systems besteht darin, dass Sie nicht reisen oder zu einem vom Unternehmen festgelegten Ort gehen müssen. Die Teilnehmer können jederzeit und überall auf das eLearning System zugreifen, ob von zu Hause, einem anderen Firmensitz oder von unterwegs. Egal in welcher Zeitzone Sie sich befinden, Sie können jederzeit und überall in das eLearning System gelangen. Dies spart zudem Planungs- und Reisekosten.
Wie wir Sie mit unserem E-Learning-Service SmartLearning365 unterstützen können
Wir stehen Ihnen konzeptionell zur Seite und erarbeiten Ihre individuelle Lösung auf Basis von Learn365.
- Massgeschneiderte, nahtlose Integration in Ihre exisiterende Microsoft Teams, Sharepoint und Microsoft 365 (ehemals Office 365) Umgebung
- Sicherstellen von technischer Anbindung und Datenaustausch mit weiteren Systemen (z. B. Human Ressource Systeme)
- Business Analyse Workshop & Project Management
- Linksammlung mit Verweis auf User Guides und YouTube Channel (Englisch/teils Deutsch) als pptx oder PDF
- Support der LMS-Admins
- Unterstützung und Training der Kursmanager zur Administration von LMS365
- Direktsupport über Microsoft Teams möglich
- Kundenspezifische Entwicklungen
- Konfiguration einer kundenspezifischen Landingpage in SharePoint
- Automatisierte Einbindung Ihrer verpflichtenden Mitarbeiter-Trainings im Rahmen von «Standard Operating Procedure» (SOP)
- Integration digitaler Signaturen (z.B. DocuSign) im Rahmen von LMS Trainings
- Individuelle Workshops und Schulungen zur Verwendung von LMS365
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und legen Sie jetzt los.
Ihr Ansprechpartner
Melden Sie sich direkt bei Hanspeter Lorenz, Sales & Account Management