Azure OpenAI umfasst jetzt ChatGPT
IT-Administratoren können ChatGPT jetzt zum Azure OpenAI Service hinzufügen. Was das bedeutet und warum Sie diesen Service nutzen sollten, erfahren Sie hier.
6 Gründe, warum Ihr Unternehmen eine E-Learning-Plattform braucht
Immer mehr Unternehmen profitieren von einer E-Learning-Plattform. Hier finden Sie 6 Gründe, warum auch Ihr Unternehmen eine E-Learning-Plattform braucht.
ChatGPT und die Zukunft
Menschliche Konversation durch künstliche Intelligenz. ChatGPT ist eine technologische Revolution und kann in vielen Branchen nutzbringend eingesetzt werden. Aber müssen wir uns wegen ChatGPT Sorgen um die Zukunft der Arbeitswelt machen?
7 neue Funktionen in Microsoft Teams
Nutzen Sie die neuen Funktionen von Microsoft Teams für eine noch effizientere Zusammenarbeit als bisher.
6 Digital Workplace Trends 2023
Auf diese sechs Trends sollten Sie ein Auge haben, um einen optimalen Digital Workplace zu schaffen.
6 Ausgewählte Microsoft Azure Lösungen
Planen Sie den Umzug von Teilen der lokalen Infrastruktur in die Cloud? Erfahren Sie, welche Microsoft Azure Lösungen für Sie interessant sein können.
Auch wenn wir die Cloud nicht sehen, ist sie für Ihr Unternehmen von grosser Bedeutung.
Hier erfahren Sie, warum die Cloud für Ihr Unternehmen von grosser Bedeutung ist, welche Möglichkeiten sie bietet, wieso Sie Ihre Ausgaben mit der Cloud optimieren können und weshalb Sie Ihre Produktivität durch den Wechsel in die Cloud steigern können.
Aus Office 365 wird Microsoft 365 – was ändert sich?
Im Rahmen der Ignite 2022 kündigte Microsoft eine grundlegende Anpassung bezüglich der Office 365 Applikationen in diesem Oktober an. Die altbekannten Office-Applikationen werden in den kommenden Monaten neu unter dem Namen «Microsoft 365 apps» angeboten. Mit dieser Anpassung wird zusätzlich ein grösserer Funktionsvielfalt für die Endbenutzer eingeführt, welchen wir Ihnen unteranderem mit diesem Blogeintrag näherbringen möchten.
Die Vorteile des virtuellen Trainings mit LMS365
Die einzige Lernplattform, die sich nahtlos in Ihre vertraute Microsoft-Umgebung integrieren lässt.
Homeoffice boomt und die Cyberrisiken steigen. Mit dem Zero Trust Ansatz mehr Sicherheit für Ihre Unternehmensdaten.
Bei Zero Trust (dt. null Vertrauen) handelt es sich um ein modernes IT-Sicherheitskonzept, das wir Ihnen in unserem Beitrag vorstellen möchten.