Gesundheitswesen
IT-Lösungen für das Gesundheitswesen & die Pharma-Industrie
Unsere Microsoft Cloud Lösungen für Healthcare & Pharma bieten Funktionen zur umfassenden Verwaltung von Gesundheitsdaten und erleichtert es Gesundheitsorganisationen, die Patientenerfahrung zu verbessern, die Pflege zu koordinieren und die betriebliche Effizienz zu steigern, während gleichzeitig die Sicherheit, Compliance von Gesundheitsdaten unterstützt wird.
Zusammenarbeit im Gesundheitsteam optimieren
Medizinisches Fachpersonal ist bestrebt, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Microsoft Teams ermöglicht eine einfache, sichere Zusammenarbeit und Kommunikation mit Chat-, Video-, Sprach- und Gesundheitstools in einem einzigen Hub.
Gesundheitsdaten schützen
Verschlüsseln Sie den Informationskanal und arbeiten Sie sicherer zusammen, automatisieren Sie Geschäftsprozesse und steigern Sie die Effizienz.
Herausforderungen durch dezentrale Organisationsstrukturen
Führen Sie dezentrale Teams zusammen und ermöglichen Sie ortsunabhängige digitale Zusammenarbeit.
Setzen Sie auf einen IT-Partner mit Erfahrung
Über viele Jahre unterstützen wir Kunden mit individuellen IT-Lösungen im Bereich des Gesundheitswesen und Pharmaindustrie.
Microsoft Teams wurde zur führenden Videokonferenzplattform im Gesundheitswesen gewählt.
Mit den «Best in KLAS»-Auszeichnungen werden führende IT-Lösungen geehrt, die medizinisches Personal dazu befähigen, zu einer besseren Patientenversorgung im Gesundheitswesen beitragen. KLAS-Bewertungen basieren auf Kundenfeedback, das in unabhängigen Interviews gesammelt wird.
Entwicklungsschub für die Gesundheitsbranche und Pharmaindustrie
Die Gesundheitsbranche und die Pharmaindustrie erfahren durch die digitale Transformation einen grossen Entwicklungsschub. Die Digitalisierung bringt viele Chancen und Hoffnungen für neue Therapieansätze, für die passende Therapieauswahl und die Verfügbarkeit und den Austausch von Wissen und Daten. Für Unternehmen wird zudem die strategische und digitale Ausrichtung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Neue Technologien, Genomics, mobile Endgeräte bei der Patientenbehandlung, Big Data und künstliche Intelligenz sorgen dafür, dass man eine grosse Menge an Daten und Einblicke generiert, die zu besseren Diagnosen und Behandlungsentscheidungen führen.
Fallbeispiel: Mit Microsoft Teams die Kommunikation im Pflegeteam verbessern
Mit dem Einsatz einer Collaboration Lösung wie Microsoft Teams helfen Sie Ärzten und Mitarbeitern, Wissen einfach auszutauschen und effektiver zusammenzuarbeiten, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Teams innerhalb und außerhalb Ihrer Einrichtungen zu vernetzen. Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit, um die Leistung des Pflegeteams zu optimieren, Kosten zu sparen und die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen.
Implementieren Sie ein Kommunikationstool für Ihr Team
Kommunikation ist entscheidend, um Ihren Patienten einen zeitnahen Service zu bieten. Microsoft365 enthält Apps wie Microsoft Teams, mit denen Mitarbeiter effektiv und einfach kommunizieren können.
Unsere Services für Sie:
- Analyse Ihrer IST-Situation
- Consulting von Best Practice Erfahrungswerten
- Umsetzung eines Konzepts zur Einführung von Microsoft Tools wie Teams und SharePoint
- Implementierung der Lösung
- Service & Schulungen
Microsoft Teams für das Gesundheitswesen
Falldokumentation mithilfe von Microsoft Teams
In diesem Fall handelt es sich bei Milton um einen Patienten, der mit einer Schwellung des linken Beins auf die Notfallstation kommt, um von einer Arzthelferin untersucht zu werden. Nach Miltons Untersuchung will sich die Arzthelferin mit den Bereitschaftsdiensten verbinden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Bildaufnahme der Schwellung am Knöchel
Mit den Funktionen von Teams nimmt die Assistenzärztin ein Foto von Miltons Verletzung auf und hebt die Schwellung hervor.
Teilen des Bildes im Team
Die Assistenzärztin verwendet Tags, um das Bild mit bestimmten Mitgliedern des Pflegeteams zu teilen.
Diskussion im Team im internen Chat
Um die Schwere zu erkennen, kann das Foto von Miltons Knöchel als „dringend“ markiert werden. Nach der Beurteilung des Bildes entscheidet das Pflegeteam, dass es sich so schnell wie möglich treffen muss, um die Verletzung zu besprechen. Um einer Verzögerung vorzubeugen, wird ein Teamanruf gestartet um sich über das weitere Vorgehen zu einigen.
Das Pflegeteam trifft ich zur Videoberatung
Gesundheitsorganisationen haben Zugriff auf praktische Teams-Funktionen – wie Anrufe, dynamische Hintergründe und Untertitel (Sprache). Nach einer kurzen Beratung bestimmt das Pflegeteam die beste Behandlungsmethode für Milton
Ihr Ansprechpartner
Melden Sie sich direkt bei Sven Differt, Lead Architect