Unsere Mitarbeitenden können von überall her auf das Angebot zugreifen. Wir können jetzt weltweit alle unsere Mitarbeitenden und Marktpartner an jedem Standort schulen.
Beratungsgespräch anfordern
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Interview mit Marcel Brunner - Head of Generic Applications und Corporate IT
Marcel Brunner
Wir haben Im Jahr 2017 weltweit auf Office 365 umgestellt. 2018 ist das Bedürfnis für vermehrtes E-Learning entstanden. So begannen wir mit der Evaluation, mit einem Anforderungsprofil, um zu sehen welche Möglichkeiten wir haben. Anschliessend sind wir auf LMS365 aufmerksam geworden. Wir wollten eine schweizweite Salesforce ausbilden und interne Schulungen anbieten, um das Know-how und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.
Mit LMS365 sprechen wir mehrere Zielgruppen an. Einerseits unsere Verkäufer und Berater um Aussendienst, andererseits sind es Apotheken und Ärzte, die unsere Produkte direkt an den Kunden verkaufen. Beide Zielgruppen profitieren von dem E-Learning Angebot. Ein weiteres wichtiges Thema, welches wir mit einer E-Learning- Plattform sensibilisieren wollten, ist die IT-Sicherheit. Unsere Mit- arbeitenden sollten sich regelmässig zu wichtigen Security-Themen, wie Fishing-Mails etc. informieren können. Die ganze Plattform sollte zudem professionell aussehen und optisch ansprechend sein. Für Sigvaris war es wichtig, dass sich unser zukünftiger Partner un- eingeschränkt mit LMS365 auskennt.
Marcel Brunner
Für Sigvaris war es wichtig, dass sich unser zukünftiger Partner un-eingeschränkt mit LMS365 auskennt. Bei meiner Recherche bin ich schnell auf die Firma innobit gestossen.
Marcel Brunner
Der Hauptnutzen liegt in der vollständigen Integration in unsere bestehende Arbeitswelt mit Microsoft365. Wir können weltweit relativ einfach alle unsere Mitarbeitenden und Marktpartner an jedem Standort schulen. Sigvaris hat Standorte z.B. in Frankreich, China,
Amerika, UK und Polen. Es ist möglich auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und dementsprechend Content zu erstellen. Die Lösung ist Standort unabhängig und mobil. Die Mitarbeitenden können von überall her auf das Angebot zuzugreifen. Am Schluss eines Lernprogramms kann sich der Benutzer testen. Wenn er 80% der Quizfragen korrekt beantwortet hat ist das Modul bestanden.
Marcel Brunner
Der interne Teil dauerte zwei Monate, der externe Teil für Frankreich dauerte drei Monate. Wir konnten das Projekt grundsätzlich sehr speditiv abwickeln.
Marcel Brunner
Die beiden Projektleiter von innobit waren jederzeit fokussiert und hatten unser gemeinsames Ziel vor Augen. Diesbezüglich gab es keine Hürden. Wir hatten technische Herausforderungen, die wir meistern mussten. Es gab einige Fragen beim Einrichten von verschiedenen E-Mail-Accounts für externe Partner. Mitarbeitende, die keinen Sigvaris-Account haben, sollen ja auch am E-Learning Programm teilnehmen können. Dies sind zum Beispiel unsere Partner in Apotheken, Ärzte oder Spitäler. Auch diese Aufgabe konnten wir lösen.
Marcel Brunner
Das ganze E-Learning-Programm dient zur Weiterbildung und zur Know-how-Erweiterung der einzelnen Mitarbeitenden. Zusätzlich gibt es aber einen ganz wichtigen Punkt: Das ist die Wertschätzung die Sigvaris ihren Mitarbeitenden und Partner entgegenbringt. Sie alle haben die Möglichkeit, sich von überall her und zu jeder Zeit weiterzubilden. Das sorgt für Akzeptanz. Selbstverständlich gibt es bei solch grossen Projekt auch Unsicherheiten unter den Teilnehmern. Diese werden aber rasch abgelegt. Wir haben von vielen Niederlassungen positives Feedback erhalten, sodass wir bereits heute dabei sind das Projekt auf andere Länder auszuweiten.
Marcel Brunner
Ich hatte einen sehr positiven Eindruck. Die beiden Projektleiter waren immer greifbar, also immer zur Stelle, wenn es die Situation erforderte. Als Kunde fühlte ich mich in unserem Projekt stets sehr gut aufgehoben und bin von der Kompetenz der innobit voll überzeugt.
Microsoft 365
Microsoft Teams
Microsoft Sharepoint
LMS365
Kontakt
„*“ zeigt erforderliche Felder an