Warum hat man sich für Microsoft Teams als Kommunikations-Tool entschieden?

Die Pandemie stellt uns vor grosse Herausforderungen und bei der Suche nach einer Kommunikations-Lösung um eine schnelle und sichere Interaktion und Kommunikation zwischen allen relevanten Parteien zu gewährleisten war Microsoft Teams die Antwort auf diese Herausforderungen.
Microsoft Teams für Gesundheits- organisationen
Bei welchen Aufgaben kann Microsoft Teams das Gesundheitswesen unterstützen?
Zusammen mit unserem Partner innobit arbeiten wir gemeinsam daran, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt zusammen mit Partnern an Lösungen zu arbeiten, um neue Erfolge bei der Bekämpfung von lebensbedrohlichen Krankheiten zu erzielen und den Herausforderungen durch den demographischen Wandel mit technologischen Lösungen zu begegnen.
Die Zukunft des Gesundheitswesens
Wie moderne Technologien das Gesundheitswesen unterstützen Menschen zu helfen.
Microsoft Teams unterstützt bei der Diagnose auf dem Weg ins Spital.

Eine Studie evaluiert den Einsatz bei der Ferndiagnostik
Im Rahmen einer Studie am Universitätsspital Basel wird aktuell Microsoft Teams zur Unterstützung bei Ferndiagnosen in Krankenwägen eingesetzt. Patienten die möglicherweise eine Hirnblutung oder einen Schlaganfall erlitten haben, leiden unter ähnlichen Symptomen. Daher ist es für das Personal vor Ort nicht immer einfach zu diagnostizieren, welches der Krankheitsbilder vorliegt. Durch den Einsatz von Teams besteht die Möglichkeit einer Live-Video-Diagnose durch einen Spezialisten. So können bereits auf dem Weg ins Krankenhau die richtigen Behandlungsschritte eingeleitet werde. Das Ziel soll sein, wertvolle Zeit für den Patienten zu gewinnen.
Ihr Ansprechpartner

Melden Sie sich direkt bei Sven Differt, Lead Architect
+41 61 695 98 13
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!